VAUDOISE JUNIOR CHAMPION TROPHY


53. Vaudoise Junior Champion Trophy 2023

 

 

Vom 12. bis 15. Januar 2023 fanden in Kriens und Littau die diesjährige Junior Champion Trophy (Junioren Schweizermeisterschaften) unter der Leitung von Andy Helfenstein und seiner Crew statt. Tennis Zentralschweiz ist mit einer kleinen Truppe aus vier Athletinnen/Athleten angetreten und trotzdem waren diese Meisterschaften äusserst erfolgreich.

 

Mit tollen Leistungen haben sich Kim und Brian Kriesi die Gold-Medaille gesichert. Unsere beiden Kaderathleten, welche von Philipp Dillschneider betreut werden, überzeugten mit viel Variation, Einsatzwille sowie Können und konnten zusätzlich auf die zahlreiche Unterstützung vor Ort vertrauen. Kim holte sich bereits den zweiten Meistertitel nachdem Erfolg im letzten Sommer in Bern. Für Brian ist es der erste nationale Meistertitel.

 

Ebenfalls mit einer tollen Leistung sicherte sich Ana Frommenwiler die Silbermedaille. Die Athletin aus Sursee, welche von Michael Birner betreut wird, überzeugte von der ersten Runde weg und musste sich erst im Final der Nr. 1 des Turniers Noelia Manta geschlagen geben.

 

Wir gratulieren allen drei Athletinnen/Athleten für Ihre tolle Leistungen.


Weitere Informationen gibt es hier.


52. Junior Champion Trophy 2022

 

Mika Brunold und Kenisha Moning zum Vierten, Flynn Thomas zum Sechsten

 

Bei der Vaudoise Junior Champion Trophy in Kriens liessen die Favoritinnen und Favoriten nur wenig anbrennen. Dreimal gewannen die Nummern 1 der Setzliste die Goldmedaille, dreimal die Nummern 2.


51. Junior Champion Trophy 2020

Noah López holt seinen ersten nationalen Titel

 

Der 17-jährige Ballwiler gewinnt die 51. Champion Trophy Winter des Tennisnachwuchses und wird erstmals Schweizermeister. Der topgesetzte Zentralschweizer setzt sich im Final der 18U-Junioren gegen den als Nummer 2 gesetzten Dariush Pont (Onex) souverän mit 6:2 und 6:3 durch. Damit bleibt der Hallentitel in der Königsklasse erstmals nach 2006 (Raphael Lustenberger) wieder einmal in der Zentralschweiz.

 

Von den übrigen Zentralschweizern überzeugte Kiara Cvetkovic. Die 14U-Hallenmeisterin von 2016 scheiterte in der 18U-Konkurrenz erst im Halbfinal an der späteren Siegerin Alina Granwehr. Dazu erreichten mit Andrin Casanova (16U), Marc A. Schärer (12U), Esmeralda Brunner (16U), Sultana Mavric, Serina Sokolaj und Tina Moser (alle 14U) sechs Zentralschweizer/innen die Viertelfinals. Tennis Zentralschweiz ist stolz auf diese Leistungen und gratuliert den Athletinnen und Athleten zu diesem Erfolg.


Jubiläumsausgabe der Junior Champion Trophy 2019

 

Zum 50. Mal war Luzern und Umgebung vom 11. bis 13. Januar 2019 Schauplatz der Tennis Junioren Schweizermeisterschaften. Ein tolles Jubiläum mit grossartigem Tennis.

 

Von den 14 gestartet Zentralschweizerinnen und Zentralschweizer sicherten sich insgesamt sechs einen Platz unter den besten acht (Noah Lopez (U18), Kiara Cvetkovic (U16), Balasz Günther (U14), Esmeralda Brunner (U14), Sultana Mavric (U12) und Serina Sokolaj (U12)). Balasz Günther und Serina Sokolaj scheiterten im Viertelfinale an dem späteren Sieger bzw. an der späteren Siegerin. Sultana Mavric und Kiara Cvetkovic erreichten anschliessend die Halbfinals und somit die Medaillenränge. Leider war im Halbfinal Endstation. Weiter hervorzuheben sind neben den sechs Athleten, welche mind. das 1/4 Finale erreichten, die drei Erstrunden-Siege von Pascale Sidler (U12), Michelle Lanz (U18) und Sara Radojevic (U16). Zudem verlor Andrin Casanova (U16) in der ersten Runde nach sehr hartem Kampf knapp dem späteren Sieger.

 

Wir gratulieren Sultana und Kiara zur Bronze-Medaille und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den teils sehr guten Leistungen.

 

Weiter möchten wir uns beim OK der Junior Trophy 2019 (Reinhard Weber, Claudia Lustenberger, Angela Christen und Urs Condrau) recht herzlich für das Engagement bedanken. Die Crew hat dieses Turnier in den letzten 10 Jahren höchstprofessionell geführt und wird nun das Zepter an Andy Helfenstein & Co. weitergeben.