KADERTRAINING
Das Kadertraining ist das Herzstück von Tennis Zentralschweiz. Es ist als Wettkampftraining ausgestaltet und wird durch die qualifizierten Trainer Christan Dillschneider, Philipp Dillschneider, Dirk de Beus und Reto Bösch geleitet. So kann eine optimale Förderung sichergestellt werden. Das Ziel ist es, dass die Besten Juniorinnen und Junioren aus dem Verbandsgebiet die Möglichkeit erhalten neben den Clubs- und Privattrainings zusammen zu trainieren. Zudem sind die Kadertrainings teilsubventioniert.
Die besten Tennisjunioren des Verbandsgebietes von Tennis Zentralschweiz werden in das Kader aufgenommen und dürfen am Kadertraining teilnehmen. Was braucht es, um zu den Besten zu gehören und
mittrainieren zu dürfen? Tennis Zentralschweiz orientiert sich am Reglement für das Regionalkader von Swiss Tennis. Darin ist
ersichtlich, welche Ranglistenposition erfüllt sein muss, damit eine Aufnahme erfolgt (Jahrgang bis 2010).
Für alle Athleten mit Jahrgang 2011 und jünger besteht noch keine Richtlinien bzgl. Ranglistenposition. Gerne können sich diese Athleten per untenstehendem Kontaktformular melden.
Tennis Zentralschweiz wird dann mit dem zuständigen Club/Trainer eine mögliche Aufnahme besprechen und den Athlet oder die Athletin zu einem Probetraining einladen.
Junior Champion Trophy 2023 / 2x Gold und 1x Silber für Tennis Zentralschweiz
Vom 12. bis 15. Januar 2023 fanden in Kriens und Littau die diesjährige Junior Champion Trophy (Junioren Schweizermeisterschaften) unter der Leitung von Andy Helfenstein und seiner Crew statt. Tennis Zentralschweiz ist mit einer kleinen Truppe aus vier Athletinnen/Athleten angetreten und trotzdem waren diese Meisterschaften äusserst erfolgreich.
Mit tollen Leistungen haben sich Kim und Brian Kriesi die Gold-Medaille gesichert. Unsere beiden Kaderathleten, welche von Philipp Dillschneider betreut werden, überzeugten mit viel Variation, Einsatzwille sowie Können und konnten zusätzlich auf die zahlreiche Unterstützung vor Ort vertrauen. Kim holte sich bereits den zweiten Meistertitel nachdem Erfolg im letzten Sommer in Bern. Für Brian ist es der erste nationale Meistertitel.
Ebenfalls mit einer tollen Leistung sicherte sich Ana Frommenwiler die Silbermedaille. Die Athletin aus Sursee, welche von Michael Birner betreut wird, überzeugte von der ersten Runde weg und musste sich erst im Final der Nr. 1 des Turniers Noelia Manta geschlagen geben.
Wir gratulieren allen drei Athletinnen/Athleten für Ihre tolle Leistungen.